MEGASAT Satmessgerät HD 7 Combo
Messung von allen Empfangssignalen (Satellit, Kabel, Terrestrisch, DAB+) auf einem 8,9 Zoll Touch-Screen-Display.
Spektrum- und Konstellationsdiagramm zur Fehleranalyse. Automatische Satellitenerkennung (NIT). Integrierter Receiver mit Live-TV-Wiedergabe.
LED Licht auf der Rückseite. DiSEqC-Monitor zum Auslesen der Schaltbefehle von Geräten.
Mit dem Satmessgerät HD 7 Combo können Fernseh und Radio Signale gemessen werden.
Es bietet eine exakte Messung für Satelliten-, Kabel / Terrestrisches Fernsehen (inkl. DVB-T2 HD).
Schnelle und zuverlässige Signalsuche
Mit der DAB/DAB+ Messung können auch digitale Radiomessungen durchgeführt werden.
Das komplette Gehäuse besteht aus robustem und hochwertigem Aluminium, in dem ein 8,9 Zoll großes Touch-Screen-Farbdisplay integriert wurde.
Als kleines Highlight ist auf der Rückseite des Gehäuses ein LED Licht angebracht, um auch bei schwachen Lichtverhältnissen die Anlage einzumessen.
Die Bedienung ist mit dem übersichtlichen und klar strukturierten Menü ein Kinderspiel.
Alle
Funktionen zur Messung sind leicht zu erreichen und nahezu selbsterklärend.
Um einen Spiegel auszurichten, orientieren Sie sich zunächst an dem Signalpegel und der Signalqualität.
Diese können Sie mit einem Druck auf das Lupensymbol auf eine Großanzeige schalten, um die Darstellung optimal auf dem Display zu nutzen.
Um anschließend das TV-Bild live zu überprüfen bietet das Messgerät einen integrierten Receiver.
Möglich ist die Wiedergabe von allen frei empfangbaren digitalen Programmen in SD, HD sowie UHD.
Des Weiteren ist eine Senderliste mit den gängigsten Programmen vorinstalliert, die Sie auch individuell Ihren Bedürfnissen anpassen können.
Sollten sich Sender, bzw. Frequenzen ändern, können diese über das Menü gesucht werden.
Der integrierte Kompass und die Winkelberechnung hilft Ihnen den vertikalen und horizontalen Winkel der Antenne zu ermitteln,
denn je nach Standort ändert sich die Elevation und der Azimut.
Geben Sie einfach die Daten des Standorts ein und das Messgerät errechnet schnell die passenden Winkeleinstellungen für den Spiegel.
Somit lässt sich der gewünschte Satellit schneller finden.
Mit der automatischen Satellitenerkennung (NIT) wird Ihnen sofort angezeigt auf welchem Satelliten Sie sich befinden.
So gehören minutenlange Ausrichtungsversuche der Vergangenheit an.
Der integrierte Power Akku bietet bis zu 4 Stunden Betrieb.
Geladen wird er mit einem gewöhnlichen 230V Netzteil oder mit dem beiliegendem KFZ-Ladeadapter unterwegs im Auto.
Die beiliegende Schutzhülle mit Trageriemen schützt das Messgerät vor Schmutz und Spritzwasser.
Speichern Sie die Messdaten auf einen USB Stick, um Sie später zu analysieren.
Über USB kann auch die Programmliste exportiert und zukünftige Firmwareupdates installiert werden.
- ·
8,9 Zoll (22,6 cm) Touchscreen-Farb-Display
- ·
Video Ausgang SD/HD/FHD: 480i/p,576i/p,720p,1080i/p,4Kx2K
- ·
Messung von allen Empfangsarten
DVB-S/S2/C/C2/T/T2 H.264/H.265/DAB/DAB+ - ·
Live TV Wiedergabe
- ·
Optische und akkustische Signalpegelanzeige
- ·
Spektrum und Konstellation
- ·
DiSEqC Schaltbefehlkontrolle
- ·
Integrierter Lautsprecher für TV-Wiedergabe
- ·
LED Licht auf der Rückseite für schlechte Sichtverhältnisse
- ·
Hochwertiges und stabiles Aluminium Gehäuse
- ·
USB-Anschluss für Firmware-Updates und
Speicherung der Senderliste und Messdaten - ·
Schraubanschlüsse für den einfachen Wechsel der F-Buchsen
- ·
Netzschalter und Auto-Standby
- ·
Reset-Taste
- ·
Digitales Benutzerhandbuch auf dem Gerät
- ·
Stromversorgung: AC 100-240 V / DC 12 V, 2 A
- ·
Li-Ion-Akku (7.4 V / 5000 mA/h)
- ·
DVB-S/-S2
- ·
Frequenzbereich: 950 – 2150 MHz
- ·
Eingangs-Pegelbereich: 35 ~ 100 dBμV
- ·
LNB-Spannung: 13/18 V, max. 300 mA
- ·
Messung der LNB Stromaufnahme in mA
- ·
LNB-Kurzschluss-Anzeige und -Schutz
- ·
Anzeigen: CNR/LKM/CBER/LBER/PWR Stärke/Qualität dBμV/dBm
- ·
DiSEqC 1.0 / 1.1 / 1.2 / USALS / Auto-DiSEqC
- ·
Unicable I & II (EN 50494 / EN 50607)
- ·
TV-Suchmodus: Auto, Blindscan, Manuell
- ·
Transponderkontrolle (Indentifizierung von Empfangsebenen)
- ·
Berechnung von Dreh- und Neigungswinkel inkl. Kompass
- ·
NIT Kontrolle und Satellitenauswertung
- ·
DVB-T/-T2/-C/-C2
- ·
Frequenzbereich: 42 – 1002 MHz
- ·
DVB-T Anzeigen: PWR/CBER/LBER/MER/TS Bitrate/TSID/ONID
- · DVB-C Anzeigen: PWR/CNR/LBER/CBER/ONID/TSID/TS Bitrate